Bericht: Erwin Benker
Bilder: A.B.
Selb/Erkersreuth - Die Siedlergemeinschaft Selb-Erkersreuth e. V. hatte zusammen mit dem VdK-Ortsverband Selb zu ihrer Tagesfahrt eingeladen. Der Vorstand der Siedlergemeinschaft, Erwin Benker, konnte bei der Begrüßung im Bus leider nicht so viele Teilnehmer begrüßen, wie man sich gewünscht hatte, aber er freute sich, dass doch einige neue Mitfahrer dabei waren. Der Reiseplaner, Toni Lang, gab dann einen kurzen Überblick über den geplanten Tagesausflug. An Hof vorbei ging es durch die blühenden Landschaften in den Frankenwald zum ersten Stopp dieser Fahrt.
In Lehesten wurde das Technische Denkmal "Historischer Schieferbergbau" besichtigt. Bei schönstem Wetter begann die Führung in zwei Gruppen. Doch nach kurzer Zeit rumorte der Himmel und es regnete sehr stark. Viele Teilnehmer hatten zwar Schirme dabei, aber die waren im Bus besser aufgehoben. Und so wurden die Mitfahrer alle etwas nass! Dennoch war es sehr interessant zu sehen und zu hören, was die beiden Führer den Besuchern zeigten und erklärten.
Dann ging es weiter zum Mittagessen in das Rennsteighotel in Steinbach am Wald. Die Sonne hatte wieder ihren Platz am Himmel eingenommen und so konnten die Teilnehmer ohne Schirme zum Mittagessen gehen. Leider war das wieder ein Fehler, denn das Essen war noch nicht ganz beendet, da öffnete der Himmel beim nächsten Gewitter erneut alle Schleusen und die Mitfahrer wurden wieder nass.
Da die nächste Führung im Schiefermuseum in Ludwigstadt wartete, konnte man auch nicht warten. Im Museum wurde das Wissen vom Vormittag noch erweitert und es gab viel zu sehen. Jeder Besucher bekam dann zur Erinnerung eine kleine Schiefertafel sowie einen Griffel. Danach fuhr der Busfahrer Alexander die Gruppe bei gutem Wetter nach Lauenstein zum Windbeutelfürsten. Da man sich an die Ausschilderung hielt, ging es auf einem 5 km langen, teilweise sehr steilen Umweg zum Ziel, der Confiserie Bauer. Unterwegs hatte man einen sehr guten Blick auf die Burg Lauenstein, die von dieser Straße aus gesehen, im Tal lag.
Die Reisegruppe vor dem Bus auf dem Parkplatz in Lauenstein.
Im Café wartete schon der Kaffee und die Torte, für einige auch ein Windbeutel auf die Besucher. Daneben konnte jeder auch noch die anderen Süßigkeiten anschauen und kaufen. So brachte fast jeder Mitfahrer zur Heimfahrt eine Tüte mit einigen Leckereien als Andenken mit in den Bus. Auf dem Nachhauseweg gab es keinen Halt mehr, denn in Selb war ja auch noch eine Veranstaltung zu besuchen.
Erwin Benker bedankte sich noch einmal bei der Reisegruppe für ihre Teilnahme und bei Toni und Angelika Lang für die Planung und die Durchführung der Fahrt sowie beim Busfahrer Alexander für die ruhige und angenehme Fahrweise an diesem Ausflugstag.